Montag, 21. April 2025

„De Dörpstuw“ Barnin – wieder fit für die neue Saison


Der jährliche große Frühlingsputz in und um „De Dörpstuw“ ist erledigt. Vor einigen Tagen wurde nach Feierabend gemeinsam kräftig angepackt und der über das Winterhalbjahr angesammelte Schmutz beseitigt.


In De Dörpstuw ging es vor allem Staub und Spinnenfäden an den Kragen. Der große Staubsauger macht zwar beim Einsatz jedes Mal einen Höllenlärm, doch leistet er immer noch treue Dienste. Staubwedel und Staubtücher wurden geschwungen, einiges musste feucht abgewischt werden und wie stets nach der Winterpause waren so manche Dinge auf- und wegzuräumen.


Bei bestem Arbeitswetter ging es auch draußen gut voran. Auf den Bodenplatten hatte sich wieder viel Moos entwickelt und verschiedene Pflanzen waren in den Spalten zwischen den Platten gewachsen. 

Unserer grünen Sitzbank war schon ziemlich viel Farbe abhandengekommen, so dass sie jetzt eine Farbkur benötigte. Nachdem die alten Farbreste entfernt waren und der frische Farbanstrich getrocknet ist, lädt sie nun wieder zum Verweilen ein. 

Der Winterwind hatte viele Blätter zusammengetrieben und an der Türschwelle musste der bröckelnde Beton erneuert werden. 

Schneller als erwartet war dann die Arbeit auch schon getan. Bestens, denn so blieb noch etwas Zeit, um die letzten warmen Sonnenstrahlen bei einem kleinen gemeinsamen Abendbrot zu genießen. 


Herzlichen Dank an alle, die beim Frühjahrsputz mit angepackt haben! Nun kann am Sonnabend, 26. April, unsere Pflanzentauschbörse vor „De Dörpstuw“ stattfinden und das Museum für interessierte Besucher geöffnet werden. Wir freuen uns auf viele Gäste, auf bekannte und auf neue Gesichter, seid herzlich willkommen!

Für weitere Informationen zur Pflanzentauschbörse bitte hier klicken.

 



 

 

 

 

Samstag, 19. April 2025

Allen ein frohes Osterfest!


Die Passionszeit ist zu Ende gegangen und Christen in aller Welt feiern zu Ostern das Auferstehungsfest. Zugleich ist Ostern seit langer Zeit eine Feier des Frühlings, eine Feier des jährlichen Wiedererwachens und der Rückkehr bunter Farben in der Natur. 

Fröhlich bunt darf es bereits zum Osterfrühstück zugehen. Dazu gibt es ein frisch gebackenes Osterbrot. 

Gärten, Parks und Landschaft haben sich frühlingsbunt herausgeputzt und laden zum Aufenthalt im Freien ein.


 Viele Gärten sind österlich geschmückt und so mancherorts lodern Osterfeuer. 

Blütenwolken in Rosa oder Weiß schweben beim Osterspaziergang über den Köpfen. 

Ein gemeinsames Kaffeetrinken mit der Familie, mit Freunden oder Bekannten ist häufig Tradition. Mit ein wenig Glück lässt es sich zu Ostern nach draußen verlegen.

 

 


Wir wünschen Euch ein frohes und unbeschwertes Osterfest!

 

 


 

Zum Vormerken: Am 26. April (Sonnabend) findet von 15:00-17:00 Uhr vor dem Museum „De Dörpstuw“ die diesjährige Pflanzentauschbörse statt. Wir laden dazu ganz herzlich ein! Für mehr Informationen hierklicken. 

Sonntag, 13. April 2025

Barniner Pflanzentauschbörse 2025

 


Wir laden ein zur
18. Barniner Pflanzentauschbörse
am 26. April 2025 (Sonnabend)
von 15:00-17:00 Uhr
vor dem Museum „De Dörpstuw“ in Barnin



Am Dorfmuseum (Feldrand hinter der Kirche) ist wieder Gelegenheit zum Tausch von Garten- und Zimmerpflanzen! Es können Zier- und Nutzpflanzen, die zu viel, zu groß geworden oder übrig geblieben sind mitgebracht und getauscht werden - ganz gleich, ob lose, in Töpfen, Kisten oder Tüten. Auch ohne „Mitbringsel“ können Pflanzen mitgenommen werden. Bei Tee, Kaffee und Kuchen lässt sich gut fachsimpeln und natürlich gemütlich beisammen sein.

Zum Saisonstart ist auch „De Dörpstuw“ geöffnet. Ein kleiner Rückblick auf die Veranstaltung im vergangenen Jahr ist hier zu finden (bitte klicken).

 

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!

 

 

Zur Beachtung: Verkäufe sind ausdrücklich nicht gestattet. 
Die Veranstaltung selbst ist kostenlos, lediglich wird um eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten. Vielen Dank!